L2R | Digitale Rettungskette

Ausbau der digitalen Rettungskette

 Die digitale Rettungskette nutzt modernste Technologie, um Notfallprozesse zu beschleunigen und die Versorgung zu optimieren – für eine schnellere Hilfe und höhere Überlebenschancen. Neben unserem Fokus auf die Aus- und Fortbildung, unterstützen wir tatkräftig viele Initiativen zur Stärkung der Rettungskette. Eine davon ist die intelligente Ersthelferalarmierung corhelper. Ein zukunftweisendes System, welches maßgeblich zu einer effizienteren Notfallversorgung beitragen kann. 

 

Notfall

Ersthelfer

AED

Rettungsdienst

Ersthelferalarmierung

corhelper – EINFACH.LEBEN.RETTEN

Die corhelper-App ermöglicht eine schnelle Alarmierung von Ersthelfenden bei medizinischen Notfällen, verkürzt die Reaktionszeit und erhöht die Überlebenschancen durch sofortige Maßnahmen.
Die direkte Einbindung in das Einsatzleitsystem sorgt für eine nahtlose Integration und optimiert die Koordination zwischen Ersthelfern und Rettungsdiensten.

Die L2R GmbH ist gemeinsam mit der umlaut telehealthcare GmbH Part of Accenture der starke Partner für die ganzheitliche Implementierung des Systems. Von der Betreuung im Beschaffungsprozess über individuelle Schulungskonzepte, bis hin zum Nachhaltigen Betrieb, sind wir euer Ansprechpartner.

Das leistet L2R in deinem corhelper-Projekt

Schulungskonzept

  • Schulung der Nutzer, Disponenten & Administratoren in dem individuell angepassten LMS - L2R | Learn to rescue
  • Ausgewogenes Konzept aus eLearning & Blended Learning Inhalten
  • Automatische Ausgabe von Zertifikaten bei Bestehen der Schulung
  • Zeitsparende Einführung des Systems
  • Schnittstelle zur App

Implementierung

  • Datenschutz, Auftragsverarbeitung & rechtliche Rahmenbedingungen
  • Technische Implementierung
  • Qualifikation der Ersthelfer
  • Gewinnung von neuen Ersthelfern
  • Schulung aller Beteiligten

Nachhaltiger Betrieb

Alternativer Text

Du interessierst dich für den corhelper? Dann schreib uns eine Nachricht:

Nach oben scrollen

Vernetzt

  • peer to peer: Nutzung von Synergieeffekten unserer Partner zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Angebote und schnellen Umsetzung der Kundenprojekte
  • up to date: Regelmäßige Teilnahme an einschlägigen Branchenveranstaltungen zur Erweiterung des Experten-Netzwerks hinter den Kulissen und zur Inspiration sinnvoller Kursinalte
  • interaktiv
  • verfügbar

Empathisch

  • Menschlich
  • Respektvoll: Kommunikation auf Augenhöhe in Vertrieb, Projektmanagement und Service mit Kunden auf allen Projektebenen
  • Partnerschaftlich: Wir verstehen unsere Kunden als Partner und binden das wertvolle Feedback in die Weiterentwicklung unserer Plattform und Kurse ein
  • Engagiert: Leidenschaft für die Sache und Expertise in unserem Fachbereich zeichnet unser Team aus

Intelligent

  • Lösungsorientiert: Enge Kooperation und regelmäßiges Debriefing mit den Kunden
  • Schnell: technisch: Moderne Server und inhaltlich: kurze Reaktionszeiten auf potenzielle aktuelle Lerninhalte
  • Pragmatisch: Auf den Kern reduzierte, sachbezogene und Zielgruppengerechte Lerninhalte
  • Effizient: Ressourcenschonend durch verkürzte Präsenzzeiten z.B. bei wiederkehrenden Mitarbeiterschulungen, Prüfungsvorbereitung, integriertem Video-Konferenztool

Wegweisend

  • Innovativ: Kursinhalte zu aktuellen Themen, pädagogisch sinnvoll und interaktiv gestaltet
  • Vorausschauend: Unsere Experten halten mit und für unsere Kunden und Nutzer den Finger am Puls der Branche, um kurzfristig aktuelle Lerninhalte digital anbieten zu können
  • Wissend: Interdisziplinäres Team …
  • Sicher: Unser Datenschutzkonzept gibt unseren Kunden und Nutzern umfassende Sicherheit Ihrer Daten